Tea and Coffee Lectures
A closer look: Exhibitions on sustainability topics and realised environmentally friendly
mit Birte Kahmann
am 16.05.2025
Ort: online per Zoom
Uhrzeit Tunesien: 15.00-16.30 Uhr
Uhrzeit Deutschland: 16.00-17.30 Uhr
Uhrzeit Ägypten: 17.00-18.30 Uhr
Am Freitag, den 16. Mai, lädt der GreenMuseumHub herzlich zur Tea & Coffee Lecture mit Birte Kahmann ein. Sie stellt die Wanderausstellung "Jetzt geht's rund" vor, die Kreislaufwirtschaft als Schlüsselmodell für eine nachhaltige Entwicklung beleuchtet. Die Ausstellung befasst sich nicht nur thematisch mit Nachhaltigkeit, sondern dient auch als praktisches Beispiel für eine ökologisch verantwortungsvolle Ausstellungsgestaltung.
How to make success measurable?
A guideline and an evaluation matrix of the Landesamt für Museen Baden-Württemberg
mit Stefanie Dowidat
am 20.6.2025
Ort: online per Zoom
Uhrzeit Tunesien: 15.00-16.30 Uhr
Uhrzeit Deutschland: 16.00-17.30 Uhr
Uhrzeit Ägypten: 17.00-18.30 Uhr
Registrierung hier
Sprache: Englisch mit automtischen Zoom-Untertiteln auf Arabisch, Deutsch und weiteren Sprachen
Am Freitag, den 20. Juni 2025 lädt das GreenMuseumHub herzlich zur Tea & Coffee Lecture mit Stefanie Dowidat, zertifizierte Transformationsmanagerin für nachhaltige Museen und erfahrene Ausstellungsgestalterin, ein. Sie wird den kürzlich erschienenen Leitfaden „Nachhaltig Ausstellen“ vorstellen, der von der Landesstelle für Museumswesen Baden-Württemberg veröffentlicht wurde.
Der Vortrag stellt sowohl den Leitfaden als auch sein ergänzendes Instrument, die Bewertungsmatrix, vor - ein digitales Selbstbewertungssystem, das es Museen ermöglicht, die Nachhaltigkeit ihrer Ausstellungspraxis in allen Projektphasen systematisch zu bewerten und zu quantifizieren.
Weitere Termine:
Green from the outside: Green facades and urban gardening for more visibility and climate adaptation
Juli / August 2025
How do we want to live and learn in the future: communication and narratives in museums
Juli / August 2025
Vergangene Termine:
Making It Matter: How Do We Motivate More Sustainable Behaviour?
mit Lars Petersen
am 2. Mai 2025
Ort: online per Zoom
Uhrzeit Tunesien: 15.00-16.30 Uhr
Uhrzeit Deutschland: 16.00-17.30 Uhr
Uhrzeit Ägypten: 17.00-18.30 Uhr
Sprache: Englisch mit automtischen Zoom-Untertiteln auf Arabisch, Deutsch und weiteren Sprachen
Am Freitag, den 2. Mai 2025, lädt der GreenMuseumHub herzlich zur Tea & Coffee Lecture mit Lars Petersen vom Badischen Landesmuseum Karlsruhe ein.
Im Mittelpunkt steht die Frage, wie wir Teams, Institutionen und Publikum für nachhaltiges Denken und Handeln gewinnen können. Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind präsent – doch wie gelingt es, möglichst viele aktiv einzubinden? Gemeinsam wollen wir mögliche Strategien diskutieren und Erfahrungen austauschen, wie Beteiligung und Motivation gelingen können – im Museum und darüber hinaus.
Online-Lecture
"Climate Protection and Sustainability at the German Museums Association"
mit Sina Hermann
am 15.12.2024
Ort: online per Zoom
Ortszeit Deutschland und Tunesien: 16.00-17.30 Uhr
Ortszeit Ägypten: 17.00-18.30 Uhr
Sprache: Englisch mit automtischen Zoom-Untertiteln auf Arabisch, Deutsch und weiteren Sprachen
In ihrem Vortrag wird Sina Hermann über die jüngsten Schritte des Deutschen Museumsbundes in Richtung Nachhaltigkeit berichten. Themen sind u.a. der Klimaschutzleitfaden, Mindeststandards für Museen, Empfehlungen für die Einrichtung eines climate corridors und Pläne für ein bevorstehendes Zertifizierungsprogramm für nachhaltige Museen, das voraussichtlich Ende nächsten Jahres eingeführt werden soll.
Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit den Teilnehmenden!
Kostenfreie Teilnahme!
Anmeldung: Registrierung für die Zoom-Sitzung
GreenMuseumCamp Cairo 2024
13.-14. November 2024
Beginn in Kairo am 13.11. um 17 Uhr Ortszeit, Deutsche und Tunesische Zeit: 16 Uhr
Beginn in Kairo am 14.11. um 17.30 Uhr Ortszeit, Deutsche und Tunesische Zeit 16.30 Uhr
Online per Zoom und live in Kairo
Zoom-Registirierung über : https://uni-wuerzburg.zoom-x.de/meeting/register/u5Aqf-mgrj0qE9cF-VI1e5uVTFPkEUdRO3BE